Patientin, 55 Jahre
Nichtraucherin, guter AllgemeinzustandDownload
Wenn die Gewebe erkranken, die den Zahn im Kiefer halten.
Der Parodontologe ist ein zahnärztlicher Experte auf dem Gebiet der Vorbeugung, der Diagnose und Therapie aller Erkrankungen der Gewebe, die den Zahn im Kiefer verankern (Parodont). Er ist auch ausgebildet für die Planung, das Setzen und die Nachsorge von Zahnimplantaten.
Nach dem fünf Jahre dauernden Zahnmedizinstudium folgt eine spezielle Zusatzausbildung zum Spezialisten für Parodontologie.
Für die Verhütung und Behandlung der Parodontitis ist die Mundhygienikerin die wichtigste Mitarbeiterin des Zahnarztes.
In einer umfangreichen, anerkannten Ausbildung lernt sie die wichtigsten Techniken, die für die Betreuung von Parodontitispatienten notwendig sind.
Dies beinhaltet die Parodontaluntersuchung, die Anfertigung von Röntgenbildern, die detaillierte Information und Motivation der Patienten, die Kontrolle der Mundhygiene und die Instruktion spezifischer Mundhygienetechniken sowie die Reinigung und Glättung der Zahnoberfläche.
Die Betreuung der Patienten nach Abschluss der Behandlung liegt hauptsächlich in ihren Händen.
Blutet Ihr Zahnfleisch beim Zähneputzen, bei Berührung oder beim Essen harter Nahrung? Fühlt sich Ihr Zahnfleisch geschwollen oder empfindlich an? Hat sich das Zahnfleisch zurückgezogen? Scheint es, dass Ihre Zähne länger geworden sind? Haben Sie je Eiteraustritt zwischen Zahn und Zahnfleisch festgestellt? Hat sich die Stellung Ihrer Zähne verändert? Finden Sie, dass die oberen und unteren Zähne anders zusammenbeissen als früher oder haben sich Lücken zwischen den Zähnen gebildetHaben Sie dauernd Probleme mit Mundgeruch?
Fragen Sie uns!